Trotz der ausgefallenen Ausstellung in diesem Jahr möchten wir unsere neuesten Entwicklungen vorstellen. Dabei handelt es sich vor allem um überarbeitete Designs, die neue Materialien, Technologien oder deren Kombinationen beinhalten können. Das Wesentliche bleibt jedoch: die Human Audio Linie bleibt bestehen!

Das Libretto II. ist auf der High-End Show in München im Ausstellungsraum der Schetl Lautsprecher zu sehen: HALLE 2 F10/G01!

Für persönliche Hörtests empfehlen wir weiterhin unseren eigenen Vorführraum.

Vor zehn Jahren haben wir auf der Herbstausstellung unseren ersten Verstärker, den Fortepiano, vorgestellt. Nun haben wir all unser Wissen und unsere Erfahrung aus zehn Jahren Verstärkerbau in sein altes Gewand gesteckt. Stichworte: Monoblock-Bauweise, LiFePO4-Akkus, symmetrischer Eingang mit nanokristallinem Übertrager, Ausgangsfilterspulen mit derselben Technologie, Aluminium-Leiterplatten, selektierte Bauteile. Leistung: 70 W an 4 Ohm. Charakteristisch ist sein äußerst luftiger, detailreicher und dynamischer Klang. Die Produktion erfolgt in limitierter Stückzahl.

Unsere nächste Herbstneuheit ist der bereits bekannte A42 Vollverstärker, jetzt in einem Gehäuse aus massivem Schwarznuss-Holz statt Bambus. Einige Komponenten wurden qualitativ aufgewertet, zum Beispiel erhielt er die Relais der Sileo-Lautstärkeregelung. Im Vergleich zur Bambus-Version bietet er einen satteren Klang mit größerer Atmosphäre. Auch die Leistung wurde erhöht: 40 W an 8 Ohm.

Auf vielfachen Wunsch wurde auch das DRA KIT weiterentwickelt und ist nun im Schwarznussgehäuse unter dem Namen D42 erhältlich. Vom größeren Modell hat es das Bluetooth 5.0-Modul, die DAC-Chips sowie deren analoge Filterkreise übernommen. Dadurch eignet es sich hervorragend als Musikplayer beim Streaming von hochwertigen Quellen (z. B. iPad). Selbstverständlich sind auch weiterhin klassische koaxiale Digitaleingänge vorhanden.

Nicht zuletzt wurde das im letzten Jahr vorgestellte akustische Gitarren/Instrumenten-Combo mit dem Namen Sarabande überarbeitet – in enger Zusammenarbeit mit Musikern. Die Formgebung entstand in Kooperation mit András Göde, wie auch bei anderen Geräten von Human Audio. Diese Serie wird mit der Signatur und Empfehlung des Gitarristen Márton Stummer gefertigt.

Auch neue, spannende Kabel sind in Entwicklung – mehr dazu in Kürze.