D42 (Digital → Analog Converter)
Das DRA KIT hat sich ebenfalls weiterentwickelt und ist in ein Gehäuse aus schwarzem Walnussholz unter dem Namen D42 eingezogen. Es hat das Bluetooth-Modul, die DAC-Chips und deren analoge Filterkreise von seinem größeren Bruder geerbt. Dadurch kann es beim Streaming von einer hochwertigen Quelle (z.B. iPad) als exzellenter Player dienen. Natürlich verfügt es auch über herkömmliche koaxiale Digitaleingänge.
Eigenschaften:
Ausgewählte AD1860-K Wandler, echte Multibit-R2R (18-Bit) Technologie.
Zwei S/PDIF-Eingänge, mit RCA oder BNC-Anschlüssen, die kombiniert werden können.
Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePo4) Batterien minimieren das Rauschen mit extrem niedriger Innenimpedanz.
6-8 Stunden Betriebsdauer, mit Ladegerät kontinuierlich.
Unterstützt Signale mit einer Abtastrate von 192 kHz, aber 176,4 kHz nur über den I2S-Eingang.
Niederjitter-Logik für diskrete Kanalanpassung.
Strom-zu-Spannung-Umwandlung erfolgt passiv mit einem Widerstand und einer Spannungsverstärkerstufe.
Ausgangsspannung: 2V; 0,002 % THD+Rauschen.
Bewertungen: